Vattenfall erwägt seinen Rückzug aus Deutschland. Der Schwedische Konzern erklärt seine Expansion nach Deutschland für gescheitert und möchte sich lieber auf Skandinavien konzentrieren und sucht, nach Medienberichten, derzeit noch nach Investoren. Was wird nun aus den Hamburger Strom- und Fernwärmenetzen?
Die Medienberichterstattung zu diesem Thema:
Klimaretter.info am 26. Juli 2913
Vattenfall hat genug
taz am 25. Juli 2013
Vattenfall bereitet sich auf den Absprung vor
taz am 25. Juli 2013
Vattenfall: Konzern löst sich in Luft auf
umweltFAIRaendern.de am 24. Juli 2013
Handelsblatt: Vattenfall sucht Investoren für Komplettübernahme des Detuschland-Geschäfts
Handelsblatt am 24. Juli 2013
EnergiekonzernVattenfall prüft Deutschland-Rückzug
Hamburger Abendblatt am 24. Juli 2013
Vattenfall verschärft Sparprogramm. Schwedischer Eigentümer verhängt einen Einstellungsstopp. Das deutsche Geschäft wird 2014 abgespalten
Hamburger Abendblatt am 24. Juli 2013
Kommentar Vattenfall: Schwedisches Chaos
Der Tagesspiegel am 24. Juli 2013
Vattenfall prüft Rückzug aus Deutschland. Befriedung der schwedischen Seele
Die taz am 24. Juli 2013
Vattenfall braunkohlt weiter
Die Süddeutsche Zeitung am 24. Juli 2013
Vattenfall verschärft Sparkurs
Presseerklärung der Grünen Bürgerschaftsfraktion vom 24. Juli 2013
Krisenbilanz – Vattenfall-Konzern droht Zerschlagung: Zukunft des Netze-Deals steht in den Sternen
Der Tagesspiegel am 23. Juli 2013
Expansion gescheitert. Vattenfall prüft Rückzug aus Deutschland
umweltFAIRaendern.de am 23. Juli 2013
Vattenfall-Krise: Konzern wird gespalten – Vorbereitung, dass Vattenfall Tschüss sagt?!
Pressemitteilung UNSER HAMBURG – UNSER NETZ vom 23. Juli 2013
Krise bei Hamburgs neuem Partner Vattenfall