Neuigkeiten

Hochbahn stoppt Fahrgast-TV für Benefiz-Kulturveranstaltung

Ankündigungen für Benefiz-Kulturveranstaltungen, die UNSER HAMBURG – UNSER NETZ unterstützen, dürfen in Hamburg nicht in der U-Bahn laufen. Die Hamburger Hochbahn hatte einen dieser Kulturspots stoppen lassen, denn einige Fahrgäste hätten „sich beklagt“. Begründung: Vermischung von Kultur und Politik. Bei den Veranstaltungen überwiegt eindeutig die Kultur. Wir können es natürlich nicht beweisen, aber es ist

weiterlesen →

Netzerückkauf: Gute Chancen für Hamburg

In einem Interview mit Klimaretter.info erklärt Monika Schaal, die umwelt- und energiepolitische Sprecherin der Hamburger SPD-Bürgerschaftsfraktion, dass die Stadt gute Chancen hat, die Netze zu kaufen. klimaretter.info: Falls der Volksentscheid erfolgreich ist: Wäre es dann Ihrer Meinung nach fraglich, ob die 2014 auslaufende Konzession für den Betrieb der Netze überhaupt an die Stadt vergeben wird?

weiterlesen →

Senat hält Kaufpreisgutachten geheim

Der Hamburger SPD-Senat lehnt es trotz Transparenz-Gesetz ab, der Hamburger Öffentlichkeit Einsicht in Gutachten über die Preisbildung für Energienetze zu geben. Vattenfall und E.on würden das strikt ablehnen, heißt es in der Begründung des Senats. Die Gutachten können Auskunft geben, wie der Kaufpreis für die 25,1 Prozent an den Netzgesellschaften von Vattenfall und E.on ermittelt

weiterlesen →

Volksentscheid kommt in die Gänge

Estrellas de Carla, eine Hamburger Garage-Mambo-Burlesque-Spektakelband, geben uns ein Benefiz-Konzert. Denn sie finden: „Die Energie gehört uns. Die Energieversorgung hat nichts zu suchen in den Händen von Konzernen. Deshalb müssen wir alle am 22.9. unser Kreuzchen für den Rückkauf der Energienetze machen.“ Genau: JA zu 100 %. Estrellas de Carla spielen am Freitag den 23.

weiterlesen →

Der Song: Das ist UNSER NETZ!

Neu und bewegend: Der Song Das ist UNSER NETZ. Die Hamburger Band Rantanplan hat für den Volksentscheid den Rauch-Haus-Song von Ton Steine Scherben umgetextet. Er geht jetzt so: „Und Hamburg ruft es laut: Das ist UNSER NETZ!“. Daraus wurde auch ein Video. Fabian Pieper hat die Studioaufnahmen mit Bildern von Anti-Atomkraft-Demonstrationen versehen. Super finden wir

weiterlesen →

Atom, Kohle, Gas: Vattenfall bleibt ohne Energiewende

Vattenfall hält seine Regierungsvorgaben nicht ein. Der Konzern investiert kaum in Erneuerbare Energien, dafür aber weiter in Öl, Gas und Kohle: “Der staatliche Energieriese Vattenfall kommt seinen Regierungsvorgaben beim Ausbau von Windkraft nicht nach. Laut Recherchen des Schwedischen Fernsehens hat Vattenfall lediglich die Hälfte des vorgegebenen Kapitals bislang in den Ausbau von Windenergie investiert, dagegen

weiterlesen →

Experten-Interview: Mehr Kitas durch Kabel

Im Interview mit der Energienetz e.G. erklärt  Prof. Dr. Claudia Kemfert, warum die Netze in öffentlichen Hand und Bürgerhand gehören. Frau Kemfert ist Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und Professorin für Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance. Ein Auszug aus dem Interview: Energienetze e.G.:  Oft

weiterlesen →

Nervosität bei den Gegnern der Netzrücknahme steigt – Volksinitiative setzt auf sachliche Debatte

Erster Bürgermeister deutet in der Hamburger Bürgerschaft mangelnden Umsetzungswillen bei positivem Volksentscheid an. In der gestrigen aktuellen Stunde der Hamburger Bürgerschaft wurde vor allem von Vertretern der CDU, FDP und SPD einseitig polemisiert. Der Volksinitiative UNSER HAMBURG – UNSER NETZ wurde unterstellt, sie verbreitet „faustdicke Lügen“, streue „Sand in die Augen“ und ihre Vertrauenspersonen würde

weiterlesen →

Bundesnetzagentur ermittelt erneut gegen Vattenfall

Verdacht der rechtswidrigen Werbung durch Vermischung von Netz und Vertrieb Die Bundesnetzagentur hat in der letzten Woche ein Verfahren gegen die Stromnetz Hamburg GmbH, die Stromnetz Berlin GmbH und die Vattenfall GmbH wegen des Verdachts des Verstoßes gegen die Entflechtungsvorschriften  des Energiewirtschaftsgesetzes eingeleitet. Anlass sind Werbemaßnahmen in Hamburg und Berlin, deretwegen die Behörde eine mögliche

weiterlesen →

Kreative online-Aktion von Robin Wood: JA zu 100% und Tschüss-Vattenfall

Wer nicht bis zum 22. September warten will, kann schon jetzt „JA zu 100 %“ und „Tschüss Vattenfall“ sagen – Mit Gedichten, Fotos, Zeichnungen, Videos oder Songs. Unser Bündnispartner Robin Wood hat eine Online-Aktion zum Mitmachen gestartet. Warme Worte, ein letztes Lied, bewegte und bewegende Bilder – all das kann auf die Seite der Umweltschutz-Organisation

weiterlesen →